AGB für den Webshop / Impressum
Impressum:
Sensesation Ausstellungs GmbH
Freyung 6
1010 Wien
Geschäftsführerin: Mag. Eva-Maria Kriechbaum
Firmenbuchnummer: FN329833z
UID-Nummer: ATU65178167
DVR-Nummer: 4017748
Das Konzept von Dialog im Dunkeln und die damit zusammenhängenden Marken sind geistiges Eigentum der Dialogue Social Enterprise GmbH bzw. Sensesation Ausstellungs GmbH.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Die Sensesation Ausstellungs GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Kontaktmöglichkeit im Streitfall bzw. für Beschwerden: dialog@imdunkeln.at
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR BESTELLUNGEN IM FERNABSATZ
Stand: Mai 2018
Dialog im Dunkeln Wien Fernabsatz – Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit VerbraucherInneninformationen. Für Reservierungen, Buchungen und Teilnahme bei Veranstaltungen von Dialog im Dunkeln Wien gelten die generellen Allgemeinen Geschäftsbindungen, die nach den AGB für Bestellungen im Fernabsatz angeführt sind.
Geltungsbereich und Vertragspartner
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als KundIn und uns als Betreiberin des Dialog im Dunkeln Wien Webshop bzw. als Versenderin abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an. Ihre Vertragspartnerin ist:
Sensesation Ausstellungs GmbH
Freyung 6, 1010 Wien
UID.: ATU65178167
E-Mail: dialog@imdunkeln.at
Telefon-Nr.: 01/890 60 60
Unser Warenangebot im Webshop richtet sich ausschließlich an VerbraucherInnen im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihren gewöhnlichen Aufenthalt und eine Lieferadresse in Österreich haben.
Vertragsschluss
Unsere Warenpräsentation im Webshop beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages stellt die/der KundIn über den Webshop, indem sie/er uns nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ schickt bzw. durch eine schlüssige Angebotsannahme im Zuge einer Bestellung persönlich, am Telefon oder per E-Mail. An diese Bestellung bleibt die/der KundIn eine Woche gebunden, d h. der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb dieser Frist annehmen.
Nach der Bestellung im Webshop erhält die/der KundIn durch eine automatisierte E-Mail eine Bestellbestätigung. Die Vertragsannahme erklären wir durch eine separate E-Mail, sobald die Ware unser Lager verlässt (Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware. Der Vertragsschluss erfolgt in der deutschen Sprache. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
Preise und Nebenkosten
Die im Onlineauftritt (shop.imdunkeln.at bzw. www.imdunkeln.at) genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Sie verstehen sich in Euro und zzgl. der eindeutig ausgewiesenen Nebenkosten. Hinweis: Gutscheine werden erst beim Einlösen versteuert. Der Steuersatz zum Zeitpunkt des Kaufs beträgt daher 0%. Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen in Österreich. Die Versandkosten orientieren sich am Gewicht der bestellten Waren und den vom Kunden gewünschten Versandoptionen und werden im Zuge der Bestellung separat ausgewiesen.
Zahlung und Eigentumsvorbehalt
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt per elektronischen Zahlungsdienst (PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkartenzahlung)oder auf Rechnung. Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtkaufpreises einschließlich eventueller Nebenkosten) behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor.
Lieferung und Lieferzeiten
Die Auslieferung physischer Ware erfolgt über unseren Firmensitz in Wien, Österreich, wo auch der Erfüllungsort ist, mit der Post. Die im Webshop angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung. Die Lieferung erfolgt unverzüglich, spätestens aber in 30 Werktagen.
Hat der Kunde einen print@home-Gutschein bestellt, erfolgt die Auslieferung des Gutscheins per E-Mail. Hierfür sind administrative Bearbeitungszeiten notwendig, weshalb das Versenden eines print@home-Gutscheins nur während unserer Bürozeiten erfolgt (diese sind auf www.imdunkeln.at ausgewiesen).
Widerrufsrecht
VerbraucherInnen haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir Sie wie folgt belehren:
***WIDERRUFSBELEHRUNG***
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder von Ihnen benannte Dritte, die nicht BefördererInnen sind, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Sensesation Ausstellungs GmbH
Freyung 6, 1010 Wien
E-Mail: dialog@imdunkeln.at
Telefon: 01/890 60 60
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Verlust des Widerrufsrechts
Wird ein bestellter Gutschein (in gedruckter als auch in elektronischer Form) vor Ablauf der Widerrufsfrist eingelöst, erlischt das Widerrufsrecht.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Haben Sie physische Waren bestellt (gedruckte Gutscheine bzw. Merchandise-Artikel), haben die Waren spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, auf eigene Kosten an Dialog im Dunkeln zurückzusenden oder zu übergeben.
Haben Sie einen print@home-Gutschein bestellt, haben Sie unter Angabe der Gutscheinnummer (und – falls zutreffend – der Rechnungsnummer) zu widerrufen. Der entsprechende print@home-Gutschein wird dann in unserem System storniert und kann folglich nicht mehr eingelöst werden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Sensesation Ausstellungs GmbH
Freyung 6
1010 Wien
dialog@imdunkeln.at
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
- bestellt am:
- Name:
- Anschrift:
- Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
***ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG***
Gewährleistungsrecht
Es sei an dieser Stelle auf das Bestehen eines Gewährleistungsrechts nach den gesetzlichen Bestimmungen hingewiesen.
Datenspeicherung
In der Regel werden Ihre Daten derart erhoben, dass Sie uns diese schriftlich, telefonisch oder persönlich im Zuge des Buchungsvorgangs mitteilen. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des Buchungsvorgangs, zur späteren Vertragsabwicklung und um der Erfordernissen der Registrierkassenverordnung gerecht zu werden, folgende Daten des Käufers gespeichert werden können: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsart, gegebenenfalls Rechnungsnummer, Kaufdatum und -uhrzeit, Datum der Reservierung, gekauftes Produkt/Dienstleistung, bezahlter Betrag und Steuersatz des gekauften Produkts/der gekauften Dienstleistung. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Kaufpreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Falls Sie das Programm „HANDS UP“ (nachfolgend kurz: „HUP“) bei uns buchen, tritt Dialog im Dunkeln nicht als Veranstalter auf. Wir wickeln das Ticketing für unseren Kooperationspartner equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH (Obere Augartenstraße 20 | 1020 Wien) ab, der Veranstalter von HUP ist. Zum Zwecke der Personalplanung und Administration, sowie seiner Vertragsabwicklung und Rechnungslegung und zur Erfüllung seiner steuerrechtlichen Verpflichtungen geben wir Ihre Buchungsdaten an den Veranstalter weiter. Wir verarbeiten Daten zu statistischen Zwecken ausschließlich in anonymisierter Form.Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder lit f (berechtigte Interessen des Verantwortlichen) der DSGVO. Die Datenschutzerklärung für unser Onlineangebot finden Sie auf www.imdunkeln.at Für Schutzbelange Ihrer Daten erreichen Sie uns unter datenschutz@imdunkeln.at
Rechtswahl und Gerichtsstand
Für die Vertragsbeziehung gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Für den Gerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich.
Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder unzulässigen Bestimmung am nächsten kommt.
***
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: Mai 2018
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Buchung oder dem Kauf eines Gutscheins die nach-folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Dialog im Dunkeln – Sensesation Ausstellungs GmbH, Schottenstift/Freyung 6, 1010 Wien (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) anerkennen. Die vorliegenden AGB richten sich ausschließlich an VerbraucherInnen im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).
Reservierung
Die Reservierung ist während der allgemeinen Öffnungszeiten (Dienstag-Freitag von 9:00 bis 18:00, Samstag von 10:00 bis 19:00 und Sonntag von 13:00 bis 19:00, saisonal bedingte Änderungen siehe www.imdunkeln.at) unter der Nummer 01/890 60 60 möglich.
Eintrittspreise
Es gelten die unter www.imdunkeln.at ausgewiesenen Eintrittspreise. Die Preise enthalten die Umsatzsteuer und andere Abgaben in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe.
Bezahlung
Die Bezahlung von Eintritt für reguläre Führungen kann vorab oder spätestens 15 Minuten vor Führungsbeginn erfolgen. Eintrittspreise für Sonderveranstaltungen sowie Dinner im Dunkeln werden eine Woche vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Für Kindergeburtstagseintritt verrechnet der Veranstalter eine Anzahlung.
Stornobestimmungen
Der Veranstalter ist auf eine rechtzeitige Planung seiner Terminkapazitäten angewiesen. Die BesucherInnen werden daher darauf aufmerksam gemacht, dass im Falle eines Rücktritts folgende Stornobeträge fällig werden: 6–3 Tage vor der Veranstaltung 50% des Eintrittspreises, 3–1 Tag(e) vor der Veranstaltung 75% des Eintrittspreises, am Tag der Veranstaltung 100% des Eintrittspreises. Sollten die BesucherInnen nicht in der Lage sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, wird im beiderseitigen Interesse um rechtzeitige Kontaktaufnahme ersucht!
Gutscheine
Unsere Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum (siehe Gutschein) gültig. Ein einzulösender Gutschein muss am Veranstaltungstag an das Kassenpersonal des Veranstalters ausgehändigt werden. Gutscheine werden nicht in bar abgelöst. BesucherInnen haben nur Anspruch auf Leistungen im Gegenwert des Gutscheins (siehe „Eintrittspreise“). Der Veranstalter behält sich vor, den BesucherInnen die Differenz zwischen Gutscheinwert und gebuchter Veranstaltung zu verrechnen.
BesucherInnen werden aufgefordert, print@home-Gutscheine keinen Dritten zugänglich zu machen und diese sorgsam zu verwahren. Beim Einlösen des print@home-Gutscheines gilt grundsätzlich das Prinzip der ersten Einlösung. Das bedeutet: der print@home-Gutschein, der mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist der Gültige. Nachfolgende Gutscheine gleicher Identifikation sind durch die Einlösung des ersten Gutscheines automatisch entwertet – dies gilt nur, sofern die Gründe hierfür nicht der Sensesation Ausstellungs GmbH zuzurechnen sind oder dies sonst von Sensesation Ausstellungs GmbH verschuldet wurde).
Missbrauch der Gutscheine wird geahndet, Veränderungen und Kopien der Gutscheine sind untersagt. Im Falle von veränderten oder missbräuchlich verwendeten Gutscheinen behält sich Sensesation Ausstellungs GmbH ausdrücklich das Recht vor, den Besitzern das Einlösen des Gutscheines zu verweigern. Sensesation Ausstellungs GmbH trägt keine Verantwortung für dadurch verursachte Mehrkosten bzw. Unannehmlichkeiten.
Einlass
Um einen planmäßigen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, haben sich die BesucherInnen spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort einzufinden. Ein Nacheinlass ist ausgeschlossen. Der Veranstalter hat das Recht, verspätete BesucherInnen auf einen anderen Termin zu verweisen.
Verhalten in den Räumlichkeiten des Veranstalters
Die BesucherInnen sind dazu angehalten, aus Sicherheitsgründen in den Räumlichkeiten des Veranstalters den Anweisungen dessen Personals Folge zu leisten. Personen, die diese Anweisungen missachten, können ohne Anspruch auf Ersatz des Eintrittspreises von der gebuchten Veranstaltung ausgeschlossen werden. Um den Zweck der Veranstaltungen nicht zu unterlaufen, werden die BesucherInnen ferner ersucht, in der Ausstellung oder bei anderen lichtlosen Veranstaltungen weder Mobiltelefone, noch andere über Leuchtkraft verfügende Geräte zu verwenden oder ebensolche oder Gegenstände mitzuführen.
Rauchen und offenes Feuer
Das Rauchen oder das Hantieren mit offenem Feuer in den Räumlichkeiten des Veranstalters ist strengstens untersagt. Ein Zuwiderhandeln berechtigt das Personal zum Ausschluss der betreffenden Personen ohne Anspruch auf Ersatz des Eintrittspreises.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für im Rahmen der Veranstaltungen erlittenen Körper- oder Sachschäden. Ebenso wenig trifft ihn eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der BesucherInnen.
Datenspeicherung
In der Regel werden Ihre Daten derart erhoben, dass Sie uns diese schriftlich, telefonisch oder persönlich im Zuge des Buchungsvorgangs mitteilen. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des Buchungsvorgangs, zur späteren Vertragsabwicklung und um der Erfordernissen der Registrierkassenverordnung gerecht zu werden, folgende Daten des Käufers gespeichert werden können: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsart, gegebenenfalls Rechnungsnummer, Kaufdatum und -uhrzeit, Datum der Reservierung, gekauftes Produkt/Dienstleistung, bezahlter Betrag und Steuersatz des gekauften Produkts/der gekauften Dienstleistung.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Kaufpreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Falls Sie das Programm „HANDS UP“ (nachfolgend kurz: „HUP“) bei uns buchen, tritt Dialog im Dunkeln nicht als Veranstalter auf. Wir wickeln das Ticketing für unseren Kooperationspartner equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH (Obere Augartenstraße 20 | 1020 Wien) ab, der Veranstalter von HUP ist. Zum Zwecke der Personalplanung und Administration, sowie seiner Vertragsabwicklung und Rechnungslegung und zur Erfüllung seiner steuerrechtlichen Verpflichtungen geben wir Ihre Buchungsdaten an den Veranstalter weiter.
Wir verarbeiten Daten zu statistischen Zwecken ausschließlich in anonymisierter Form.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder lit f (berechtigte Interessen des Verantwortlichen) der DSGVO.
Die Datenschutzerklärung für unser Onlineangebot finden Sie auf www.imdunkeln.at
Für Schutzbelange Ihrer Daten erreichen Sie uns unter datenschutz@imdunkeln.at
Schlussbestimmung
Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden sollten, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dadurch nicht berührt.